achtsamsein

Das bin ich

Mein Weg zur Achtsamkeit

Schon seit meiner Schulzeit war mir klar, dass die Begegnung und Arbeit mit Menschen im Vordergrund meiner beruflichen Tätigkeit stehen sollte. So absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Durch die Turbulenzen während der Wendezeit wurde ich gezwungen beruflich neue Wege zu gehen und wurde Ergotherapeutin. Seit 1994 bin ich in diesem Beruf mit Menschen verschiedenen Alters tätig und unterstütze sie dabei, ihr Leben selbst bestimmt und aktiv zu gestalten.
Nicht nur mein berufliches Streben, für und mit Menschen an deren Gesundheit, an ihrem Wohlbefinden und einem gelingenden Umgang mit Herausforderungen zu arbeiten, sondern auch um für mich selbst hierfür einen Weg zu finden, führte mich über verschiedene Fortbildungen „zufällig“ zur hausarbeit ghostwriting Achtsamkeit.

Seit meiner Teilnahme an einem MBSR- 8 Wochenkurs im Frühjahr 2014 ließ mich dieses Thema nicht mehr los.
2016 fuhr ich dann mehrmals in das bunte Berlin und vertiefte meine Achtsamkeitspraxis während der Grundausbildung- „Achtsamkeit leben – Achtsamkeit lehren“ bei arbor seminare GmbH Freiburg. Die intensiven und mein Leben bereichernde Erfahrungen während dieser Ausbildung bestärkten meinen Wunsch, andere Menschen teilhaben zu lassen. So fuhr ich 2018 wieder nach Berlin und begann im April den MBSR- Aufbaukurs zur Grundausbildung „Achtsamkeit leben- Achtsamkeit lehren“, den ich im Dezember gleichen Jahres abschloss, um als MBSR- Lehrerin tätig zu werden.

Durch regelmäßige Retreat- Besuche, Fortbildungen und facharbeit schreiben lassen Literaturstudien sowie durch den Kontakt mit Achtsamkeit praktizierenden Mitmenschen ist meine eigene Achtsamkeitspraxis ständig in Bewegung und kann sich weiterentwickeln.


Achtsamkeit bedeutet für mich, sich allen Aspekten des Lebens mit Akzeptanz und Mitgefühl zuzuwenden, nicht nur den leichten schönen Seiten, sondern auch den nicht so leichten und unangenehmen. Achtsamsein lässt mich bewusst im gegenwärtigen Moment verweilen, lässt mich intensiver wahrnehmen…die frische
Brise, wenn ich morgens aus dem Haus gehe, den singenden Vogel im Baum, das Morgenlicht auf den Feldern, wenn ich zur Arbeit fahre, die leuchtenden Augen des übenden Kindes, wenn es etwas gelungen ist, es lässt mich innehalten und einige bewusste  Atemzüge nehmen, wenn ich bemerke, dass ich eine Pause brauche.
Achtsamkeit hat mich „nach Hause“ gebracht, zu mir selbst. Ich kann Herausforderungen gelassener begegnen, lasse mich weniger antreiben vom Trubel des Alltags. Ich habe gelernt beim Meditieren „nichts zu tun“, einfach „zu sein“ im gegenwärtigen Augenblick, mit allem was ist und immer wieder mit mir in Verbindung zu kommen. Das erfüllt mich mit Dankbarkeit und Zufriedenheit, lässt mich die Lebendigkeit meines Lebens spüren. Der Weg ist für mich hier nicht zu Ende. Achtsamkeit zu leben, immer wieder neu masterarbeit schreiben lassen zu
erfahren und weiterzutragen ist mein Herzensanliegen.

Qualifikationen